Openoffice: Seitenzahlen ab Seite 3beginnen
Als Konkurrenz zu Word können Sie mit der Freeware-Textverarbeitung OpenOffice auch später Seitenzahlen verwenden, zum Beispiel ab Seite 3 beginnen. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
So lassen Sie die Seitenzahlen in OpenOffice nicht später beginnen
Zunächst müssen Sie ein neues Seitenformat anlegen, denn die ersten beiden Seiten sollen im alten Standardformat bleiben. Drücken Sie dazu F11 und wählen Sie „Seitenvorlagen“ aus. Dies ist das vierte Symbol von links. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Standard“ und „Neu“, um eine neue Vorlage für alle anderen Seiten zu erstellen. So können Sie zum Beispiel „Seite 3 ff“ aufrufen. Nun müssen Sie diese Vorlagen auf Ihr Dokument anwenden. Klicken Sie dazu auf „Einfügen“ / „Umbruch“ / „Seitenumbruch“, sowie auf der zweiten Seite auf die soeben erstellte Vorlage. Auf der dritten Seite fügen Sie eine Fußzeile oder Kopfzeile für die Seitennummerierung ein. Achten Sie darauf, dass Sie dies nur für Ihre neue Vorlage tun.
Seitennummerierung wird in OpenOffice neu gesetzt
Wenn Sie nun in der Fußzeile über „Einfügen“ / „Kastenbefehl“ die Seitennummerierung auswählen, so beginnt OpenOffice die Nummerierung nicht bei 1, sondern zählt vom Anfang des Dokuments an, schreiben Sie eine 3. Wählen Sie im „Befehlsfeld“ den letzten Punkt „Sonstiges“. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Seitenzahl individuell bestimmen können. Klicken Sie auf die arabische Schreibweise, um die numerischen Seitenzahlen zu erhalten und korrigieren Sie diese mit „-2“ (siehe Bild). Wenn Sie nun auf „Einfügen“ klicken, startet OpenOffice im 1.
Das Einfügen der Seitenzahl ab der dritten Seite klingt etwas kompliziert, ist aber reine Übungssache. Weitere Tipps zu OpenOffice finden Sie hier.
Kopfzeilen und Seitenzahlen
Kopfzeilen sind laut Merriam-Webster „Informationen (z. B. eine Seitenzahl), die oben auf jeder Seite eines Dokuments gedruckt oder platziert sind“. Eine Fußzeile befindet sich am unteren Ende der Seite.
Ich habe ein sechsseitiges Dokument in OpenOffice und möchte die Seiten nummerieren. Als Erstes klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite. (Wenn Sie Tabellen haben, sollten Sie nicht in eine Tabelle klicken, da Sie dann nicht die gewünschte Menüoption erhalten).
Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite, und klicken Sie in dem sich öffnenden Menü auf Seite…
Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf die Registerkarte Kopfzeile und setzen Sie dann ein Häkchen in das Kästchen Kopfzeile ein. Klicken Sie dann auf OK. Wenn Sie die Nummerierung am unteren Rand der Seite bevorzugen, gehen Sie genauso vor, klicken aber stattdessen auf die Registerkarte Fußzeile.
Blättern Sie dann an den oberen Rand des Dokuments und klicken Sie in den Kopfzeilenbereich. Klicken Sie im obersten Menü auf Einfügen, dann auf Felder und anschließend auf Seitenzahl, und das war’s. Sie sollten nun die Seitennummern in Ihrem Dokument sehen. Verwenden Sie dieselbe Methode, um das Datum, die Uhrzeit oder andere gewünschte Informationen einzugeben.